Friedenscamp 2005
Im Gedenken an den Atombombenabwurf über Hiroshima vor 60 Jahren veranstaltete die FIW in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt für Friedensdienste und Umwelt der Ev. Landeskirche Speyer und mit Unterstützung der Prot. Kirchengemeinden Ramstein und Kindsbach ein Friedens-Camp. Jugendliche, junge und älter gewordene Erwachsene waren eingeladen, sich mit den Auswirkungen von Atomwaffen, Rüstungsindustrie und der Maxime "Konflikte militärisch zu lösen" auseinanderzusetzen. Das Friedenscamp bot Informationen rund um die Friedensbewegung, Begegnung und Gespräche.
Das Wort "Friedenscamp" wurde gewählt in Anlehnung an die Tradition der Friedensbewegung der 70er und 80er Jahre, um sowohl den Arbeits- als auch den Begegnungscharakter der Veranstaltung hervorzuheben.
Programm für Freitag, 5. August
18:00 |
Abendessen im Camp beim prot. Gemeindehaus Ramstein |
20:00 |
Film "When the wind blows" (Wenn der Wind weht) |
23:30 |
Lichter-Aktion und Schweigemarsch vom Camp zur Airbase |
Programm für Samstag, 6. August
00:15 |
100.000 Kerzen für die Opfer von Hiroshima |
08:00 |
Frühstück im Camp |
10:00 |
Workshops (mit BI’s der Region) |
13:00 |
Mittagessen im Camp |
14.00 |
Empfang Politiker, Grußworte (am Gedenkplatz der Flugtagskatastrophe) |
14:30 |
Empfang der "Friedens-Radler" am Westgate der Airbase |
15.00 |
Friedensgebet am Westgate der Airbase (wie jeden Monat) |
16:00 |
Abreise bzw. Weiterfahrt nach Büchel |
In verschiedenen Arbeitsgruppen beschäftigte man sich u. a. mit Themen, wie Rüstungskonversion, "EU-"Verfassung, Fluglärm und JP 8 (Treibstoff der Militärflugzeuge). Das Camp schloss mit dem allmonatlichen Friedensgebet an der Airbase. Den Radfahrern der "PACE-Makers-Tour" von Stuttgart nach Büchel, die in Ramstein Halt machten, wurde folgende "Friedensbotschaft" mit auf den Weg gegeben:
|
![]() |
Freitag Abend: Ankunft einer Radler-Gruppe aus Saarbrücken im Camp |
Samstag, 00:15 Uhr vor der Airbase
![]() |
![]() |
Samstag Morgen: gemeinsames Frühstück im Camp |
Auch die Kleinen hatten ihren Spaß |
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, 14:30 Uhr: |
Empfang und Verpflegung |
der Friedens-Radler |