FIW verpflegt Pace Makers in Kaiserslautern
130 Radfahrer nehmen am 7. Radmarathon teil und fahren am 6. August die Strecke Bretten – Heilbronn - Ramstein hin und zurück. Sie nennen sich Schrittmacher für den Frieden – Pace Makers - und wollen mit ihrer Fahrt daran erinnern, dass vor 66 Jahren 100.000 Menschen durch den Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroschima umgekommen sind. Die Fahrt ist ein außergewöhnliches radsportliches Ereignis, bei dem es nicht Sieger und Verlierer gibt und keine Geldpreise zu gewinnen sind. Sie hat vielmehr ein politische Ziel: die Abschaffung der Atomwaffen. „Wir kommen mit unseren Rädern voran, die internationale Politik tritt auf der Stelle.“ So ist die Fahrt Ausdruck einer Ungeduld, aber auch einer Hoffnung auf mehr Frieden in der Welt, die beide von vielen Bürgern geteilt werden.
Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
Die Friedensinitiative Westpfalz unterstützt die “Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ Beim monatlichen Marktstand der FIW in Landstuhl wurde die Aktion vorgestellt und Unterschriften gesammelt.
Ostermarsch der FIW 2011
Atomkraft, ein Bombenrisiko!
Beginn: 12 Uhr beim Parkplatz an der Auffahrt zum Westtor der Air Base Ramstein.
Die Strecke führt dann durch das Bruch, teilweise am Zaun der Air Base entlang nach Landstuhl.
Abschlusskundgebung: 13:30 Uhr auf dem Lothar-Sander-Platz vor der Stadthalle Landstuhl
Redner: Ludger Grünewald von amnesty international, Rüssingen
Friedensgebet in der Fastenzeit
Das monatliche Friedensgebet an der Air Base wird wegen der Teilnahme von Bischof Enrique Figaredo vorverlegt auf Samstag, 26. März, 14 Uhr.