FIW schreibt Brief an die Bundeskanzlerin
Frau Bundeskanzlerin
Dr. Angela Merkel
Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin Kaiserslautern, den 27.12.2015
Drohnenrelaisstation Ramstein
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
mit großem Interesse haben wir Ihre diversen Erklärungen zur Flüchtlingsfrage zur Kenntnis genommen; insbesondere die, in denen Sie auf die im Grundgesetz formulierten Werte und unsere Verpflichtung, diese zu wahren, hingewiesen haben. Zehntausende Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Land bekennen sich durch ihre freiwillige Mitarbeit in der Betreuung der geflohenen Menschen zu dieser Verpflichtung. Darüber freuen wir uns ganz besonders.
Für die Achtung der Menschenrechte können Menschen in anderen Kulturen freilich nur durch überzeugendes Handeln gewonnen werden. Umso mehr beunruhigt es uns, dass von der Bundesrepublik aus Aktionen unterstützt werden, die nach allgemeiner Überzeugung weder mit den Menschenrechten, noch mit internationalem Recht vereinbar sind.
Bündnis "Kaiserslautern gegen Rechts" ruft zur Gegendemonstration auf
Für den 28. November hat die Gruppierung "Patriotische Europäer sagen Nein" (PEsN), PEGIDA-Ableger, eine Demonstration in Kaiserslautern angemeldet.
Das breite Bündnis "Kaiserslautern gegen Rechts" plant für diesen Tag mehrere Aktionen in der Innenstadt, u.a. eine zentrale Kundgebung auf dem Philipp-Mees-Platz (Gedenkstein für die Opfer des Faschismus).
Kein PEGIDA in Kaiserslautern
Einladung der Stolpersteininitiative Kaiserslautern
Einladung zur Gedenkfeier
am Freitag, dem 16. Oktober 2015, 18.30 Uhr
im Pressezentrum des FCK, Fritz-Walter-Str. 1
Umrahmt von Musik und Informationen zur Rolle des FCK in der NS-Zeit
werden die Schicksale von drei jüdischen Familien, einer Zeugin Jehovas und
einem homosexuellen Opfer zu hören sein. Wir freuen uns und sind sehr
dankbar, dass der FCK die Stolperstein-Initiative unterstützt und für diese
Feier seine Räume zur Verfügung stellt.